Coaching
Ansätze, mit denen ich arbeite
Systemisches Coaching
Ich bin ausgebildete Systemische Beraterin (zertifiziert nach DGSF) und arbeite in meinen Coachings mit systemischen Fragen. Diese dienen dazu, Fragestellungen systemisch zu beleuchten, d.h. das Coachinganliegen nicht isoliert zu betrachten, sondern in dem jeweiligen System, in dem wir uns bewegen.
Zudem dienen systemische Fragestellungen dazu, eigene Ressourcen aufzuspüren und zu stärken. Perspektivwechsel (Refraiming) helfen dabei, festgefahrene Muster zu verlassen.
Transgenerationales Coaching
Es ist wichtig, die Muster unserer Ahn*innen zu erkennen, damit wir sie nicht unbewusst an die nächste Generation weitergeben.
Im transgenerationalen Coaching können wir deine Fragestellung, die für das Coaching mitgebracht hast, transgenerational beleuchten. Das bedeutet, dass wir schauen, mit wem aus deinem Ahnensystem dein Anliegen zu tun haben kann und gleichzeitig eine Versorgung der Ahn*innen und Familienmitglieder vornehmen. Hierfür arbeite ich mit dem Generation-Code® von Sabine Lück.
Spiritual Life Coaching
Ich befinde mich derzeit in der Spiritual Life Coach Ausbildung® von Laura Malina Seiler.
Durch diesen Ansatz verbinde ich das Thema Persönlichkeitsentwicklung und Spiritualität miteinander. Wir können uns beispielsweise mit deinem Higher Self verbinden, damit du Antworten auf deine Fragen erhältst. Durch Meditationen besteht die Möglichkeit deinen Körper mit einzubeziehen.
Warum Coaching?
Während des Masterstudiums rief mich eine Freundin an und erzählte mir unter Tränen, dass sie ihre Bachelorarbeit einfach nicht zu Ende schreiben könne. Sie war bis dato Studiengangsbeste und hatte die Bachelorarbeit so gut wie fertig. Aber das letze bisschen wollte ihr einfach nicht gelingen. Und darunter litt sie sehr. Auch ihr Umfeld reagierte irritiert, da sie doch bisher immer funktioniert und "geleistet" hatte. Sie solle doch einfach weiter schreiben. So schwer könne das doch nicht sein.
Diese Situation zeigt, wie wichtig es ist, das Thema hinter dem Thema zu beleuchten. Denn bei meiner Freundin ging es nicht darum, dass sie nicht dazu fähig war die Bachelorarbeit fertig zu schreiben. Hinter der Blockade stand die Angst, wie es nach dem Studium weiter geht. Aber oftmals liegt der wahre Grund nicht immer sofort auf der Hand.
Es gibt immer einen guten Grund, "nicht weiter zu kommen". Coaching kann dir dabei helfen, diese innere Blockaden zu erkennen. Indem ich einen sicheren Raum für Transformation biete und dir ein Spiegel bin können Dinge sichtbar werden, die dir vorher nicht bewusst waren. Die Blockaden zu erkennen und auch zu verstehen, dass auch diese dir zu einem bestimmten Zeitpunkt in deinem Leben gedient haben kann dir dabei helfen, dir wieder eine wohlwollende Haltung gegenüber einzunehmen.
Ein Coaching kann für dich passen, wenn du...
- eigene negative Glaubenssätze beleuchten und transformieren möchtest
- verstehen willst, wie deine Themen mit deiner Ahnengeschichte zusammenhängen
- deine Selbstliebe durch das Verstehen eigener Handlungsmuster stärken willst
- innere Sicherheit in dir aufbauen magst
- die Verbindung zu dir selbst stärken willst
- in die eigene Selbstwirksamkeit und Selbstverantwortung kommen möchtets
- den Blick für deine Ressourcen stärken willst
Das bekomst du durch das Coaching mit mir
- Du hast die Verbindung zu dir gestärkt, indem du mehr Verständnis für dich entwickelt hast
- Du hast erkannt, dass alle Muster in deinem Leben nicht gegen dich, sondern für dich sind
- Du hast deine eigene Selbstwirksamkeit und Selbstverantwortung gestärkt
- Du hast beleuchtet, inwiefern deine Themen mit deinem Ahnensystem zusammen hängen
- Du nimmst dir selbst gegenüber eine wohwollende Haltung ein
- Du weißt auf welche Stärken du bei deiner weiteren Reise zurück greifen kannst
Was macht das Coaching mit mir besonders?
Ich war lange Zeit ein absoluter Kopfmensch und bin es auch heute immer noch. Mein Verstand ist mir ein wertvoller Begleiter auf meiner Reise. Daher weiß ich, wie wichtig es ist, den Verstand bei der eigenen Entwicklung einzubeziehen.
Mir ist auf meiner eigenen Reise aber auch deutlich bewusst geworden, wie wichtig es auch ist, auch unseren Körper mitzunehmen. Denn wenn unsere Erkenntnisse nicht mit der Zeit vom Kopf ins Herz rutschen, dann setzen wir sie nicht um. Oder wir fühlen uns nicht sicher genug, sie umzusetzen. Deshalb arbeite ich auch mit Tools wie dem Emotional Art Journaling oder die Ansätzen wie Embodiment.
Meine Rolle verstehe ich dabei als deine Wegbegleiterin. Das heißt für mich, ich gehe deinen Weg ein Stück weit mit dir. Da jeder Weg unterschiedlich ist, schneide ich auch meine Coachingsitzungen individuell auf dich zu. Mir ist es aber auch wichtig zu betonen, dass ich dich nicht heilen werde. Ich kenne das Gefühl, meine Fragen am liebsten von einem Coach beantwortet zu bekommen. Aber ich werde dich immer wieder dazu einladen, in die eigene Selbstverantwortung und Selbstwirksamkeit zu gehen. Denn dadurch kommst du in deine Kraft und erkennst, dass die Antworten in dir sind.
Welche Voraussetzungen solltest du für ein Coching mitbringen
- Du möchtest aus eigener Entscheidung heraus das Coaching machen
- du bist bereit dich selbst zu reflektieren
- du weist eine psychische Gesundheit auf
- du zeigst eine Offenheit für neue Perspektiven und Feedback
- du zeigst eine Veränderungsbereitschaft und willst dich weiter entwickeln
- du hast zumindest ein grobes Ziel für das Coaching
Format & Ablauf
Ich biete Coachings sowohl online als auch in Präsenz im meinem Coachingraum in Lüneburg an.
In einem ersten kostenlosen Kennlerngespräch finden wir heraus, was ein mögliches Ziel für dein Coachingprozess sein könnte. Du lernst meine Arbeitsweise kennen und wir können gegenseitig überpüfen, ob wir zueinander passen.
Im Coaching gehe ich dann individuell auf deine Themen ein und wähle passende Coaching-Tools aus. Ich halte den Raum für dich, damit du im Rahmen des Coachings neue Erfahrungen machen kannst, um Muster durchbrechen und dadurch neu wählen zu können.
Du möchtest ein Coaching bei mir buchen?
Das erste Kennlerngespräch ist kostenlos. Eine Coachingsession kostet 100 Euro zzgl. MwST pro 60 Minuten. Eine Session dauert in der Regel zwischen 60 und 90 Minuten.
Wenn du Interesse an einem Coaching bei mir hast nimm gerne Kontakt mit mir auf. Ich freu mich auf dich!
Was Frauen über mich und meine Arbeit sagen
Tolles Coaching in wunderschöner Atmosphäre. Der Coaching-Raum inmitten der Altstadt Lüneburgs ist ein echter Kraftort.
Während des Coachings habe ich mich gesehen und mit meinem selbst verbunden gefühlt. Die Aufstellung mit den Schleichtieren am Ende der Session war für mich ein tolles Erlebnis, bei dem ich mich mit meinem inneren Kind beschäftigen durfte.
Ich habe mich mit Annika während der Zeit sicher und verbunden gefühlt.
Franziska P.
Ich bin zutiefst dankbar für das transgenerationale Coaching mit der lieben Annika. Ihre einfühlsame und achtsame Begleitung hat Räume geöffnet, in denen so viel Heilung geschehen durfte – nicht nur für mich, sondern auch für meine Ahnen und Vorfahren.
Mit ihrer warmen, herzlichen Art schafft Annika einen sicheren Raum, in dem sich tief verborgene Themen zeigen und in Liebe gelöst werden können. Es war eine zutiefst berührende Erfahrung voller Erkenntnisse, Loslassen und innerer Transformation.
Ich spüre, wie sich seither so vieles in mir und meinem Familiensystem bewegt hat – friedvoller, freier, verbundener.
Danke von Herzen, liebe Annika, für deine wundervolle Arbeit. Du hast etwas ganz Besonderes in die Welt gebracht.
Sarah B.
Liebe Annika, vielen herzlichen Dank für dieses wunderbare Coaching! Es hat mein Herz geöffnet, meine Verbindung zu mir selbst und meinem Familiensystem gestärkt und die Energie in mir fließen lassen. Ich verstehe jetzt so viel mehr über mich selbst und bin voller Mitgefühl und Kraft. Danke für diese professionelle, emphatische und liebevolle Begleitung! Du bist (mit deiner Arbeit) ein riesen Geschenk!
Lucia H.
Liebe Annika, vielen Dank, dass du mich mit deiner ruhigen und präsenten Art durch mein transgenerationales Coaching geführt hast, welches mir einige neue Erkenntnisse schenken durfte. Themen, die meine Ahnen teilweise schon über Generationen begleiten, wurden auf eine fast spielerische Art aufgedeckt und dabei fühlte ich mich von dir liebevoll und professionell begleitet.
Liz W.
Mit Annika zusammenzuarbeiten war eine wundervolle Bereicherung! Ich konnte mich in einem sicheren Rahmen meinen Themen widmen und habe mich bei ihr gehört und gesehen gefühlt. Mit sehr viel Stärke und Freude gehe ich meinen Weg weiter!
Sandra P.
Ich hatte ein tolles Coaching mit Annika, und kann es nur weiterempfehlen! Ich habe mich bei ihr sehr wohl und sicher gefühlt - sie hat eine liebevolle, empathische Art. Wir haben uns Themen meiner Ahnen gewidmet, die bis heute einen Einfluss auf mich und mein Leben haben, und diese erkannt und bearbeitet. Eine tolle und erkenntnisreiche Erfahrung - danke dir!
Miriam G.
Annika hat mich mit viel Empathie und echtem Interesse durch das „Coaching-Spiel“ geführt. Ihre Fragen waren tiefgehend und zugleich feinfühlig, wodurch sich schnell ein vertrauensvoller Raum geöffnet hat. Besonders beeindruckt hat mich, wie sie meine Gedanken auf den Punkt gebracht und durch ihre Zusammenfassungen neue Perspektiven aufgezeigt hat. Die Sitzung mit ihr verging wie im Fluge durch ihre Leichtigkeit und brachte mir doch viele neue Erkenntnisse.
Maren W.
Ich durfte ein sehr tiefgehendes Coaching bei Anni erleben, das für mich von großem Wert war. In einer wunderschönen Session zu transgenerationalen Themen habe ich mich von der ersten Minute an wohl und gut begleitet gefühlt. Anni hat meinen Empfindungen, Gefühlen und Gedanken viel Raum gegeben – das hat mir sehr gutgetan und ermöglicht, dass sich verborgene Schichten zeigen und ins Bewusstsein kommen konnten.
Besonders bewegend war die Arbeit an dem Thema, was ich in Beziehung zu meinem Vater aus kindlicher Loyalität aufgegeben habe. Diese Auseinandersetzung war für mich zugleich sehr klärend und erkenntnisreich. Durch die Methoden, mit denen Anni arbeitet, konnte ich nicht nur meinen Verstand, sondern auch meine Gefühle und meinen Körper einbeziehen – und so auf eine ganzheitliche Weise in Kontakt mit mir selbst kommen.
Anni ist eine sehr einfühlsame, offene und zugleich lebendige Coachin, die einen Raum gestaltet, in dem Vertrauen und Leichtigkeit spürbar werden. Ich habe mich bei ihr rundum aufgehoben gefühlt und bin mit wichtigen Erkenntnissen und einem gestärkten Gefühl von Klarheit und Zuversicht aus der Session gegangen.
Aneta S.